Hersteller Teilnummer
XC5VLX50-1FFG676C
Hersteller
Xilinx
Einführung
Das XC5VLX50-1FFG676C ist ein programmierbares Hochleistungsfeldarray aus der Virtex®-5-LX-Serie von Xilinx, das für eingebettete Anwendungen ausgelegt ist.
Produktfunktionen und Leistung
Basierend auf der Virtex®-5 LX-Serie
Verwendet 3600 Labors/CLBs
Enthält 46080 logische Elemente/Zellen
Features 1769472 Insgesamt RAM -Bits
Bietet 440 E/A -Stifte
Unterstützt den Spannungsversorgungsbereich von 0,95 V und 1,05 V.
Entwickelt für die Oberflächenmontage -Technologie
Arbeitet innerhalb von 0 ° C bis 85 ° C Temperaturbereich
Produktvorteile
Hohe Logikkapazität und E/A -Verhältnis für komplexe eingebettete Designs
Niedriger Spannungsbetrieb minimieren den Stromverbrauch
Eine große Anzahl von Logikzellen und RAM erleichtert vielseitige Design -Implementierungen
Wichtige technische Parameter
Labors/CLBs: 3600
Logikelemente/Zellen: 46080
Ram Bits: 1769472
E/O -Stifte: 440
Spannungsversorgung: 0,95 V ~ 1,05 V
Betriebstemperatur: 0 ° C ~ 85 ° C
Qualitäts- und Sicherheitsmerkmale
Strenge Tests gewährleisten eine zuverlässige Leistung innerhalb der festgelegten Betriebsbedingungen
Gebaut, um die Qualitäts- und Sicherheitsnormen von Branchenstandard zu befolgen
Kompatibilität
Kompatibel mit verschiedenen Designsoftware und Tools, die von Xilinx angeboten werden
Geeignet zur Integration in mehreren eingebetteten Systemarchitekturen
Anwendungsbereiche
Telekommunikation
Unterhaltungselektronik
Industrieautomatisierung
Automobilsysteme
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Produktlebenszyklus
Derzeit im aktiven Status mit dem laufenden Herstellerunterstützung
Nicht kurz vor der Absetzung, Ersatz oder Upgrades sind verfügbar
Mehrere wichtige Gründe, um dieses Produkt auszuwählen
Robuste Leistung für komplexe Hochgeschwindigkeitsverarbeitungsaufgaben geeignet
Breite Anwendung Vielseitigkeit in mehreren Branchen
Langfristige Zuverlässigkeit und Unterstützung von Xilinx
Verbesserte Konnektivitätsfunktionen mit hoher E/A -Anzahl
Effizientes Leistungsmanagement mit niedrigen Spannungsbetriebsanforderungen