Hersteller Teilnummer
LFE5U-85F-8BG756C
Hersteller
Gitter -Halbleiter
Einführung
Der LFE5U-85F-8BG756C ist eine ECP5-Serie, die FPGA von Gitter-Halbleiter eingebettet ist und für eine Vielzahl digitaler Anwendungen geeignet ist.
Produktfunktionen und Leistung
21000 Labors/CLBs für die Logikimplementierung
84000 Logikelemente/Zellen für komplexe Konstruktionen
3833856 RAM -Bits für umfangreiche Datenspeicherung und -verarbeitung
365 E/A -Stifte für hohe Konnektivität
Unterstützt 1,045 V bis 1,155 V Spannungsversorgungsbereich
Oberflächenmontage -Technologie für eine robuste PCB -Integration
Arbeitet zuverlässig innerhalb des Temperaturbereichs von 0 ° C bis 85 ° C
Produktvorteile
Hohe Logikkapazität für komplexe System-On-Chip-Designs
Effizienter Stromverbrauch für tragbare Elektronik geeignet
Vielseitige Konnektivitätsoptionen mit zahlreichen E/O.
Integriert sich in verschiedene Designumgebungen über Gitterdesign -Tools
Wichtige technische Parameter
Anzahl der Labors/CLBs: 21000
Anzahl der logischen Elemente/Zellen: 84000
Gesamt -RAM -Bits: 3833856
Anzahl der I/O: 365
Spannungsversorgungsbereich: 1,045 V ~ 1,155 V
Betriebstemperatur: 0 ° C ~ 85 ° C (TJ)
Qualitäts- und Sicherheitsmerkmale
Robustes Paketdesign
Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsnormen von Branchenstandards
Kompatibilität
Kompatibel mit Gitterdesign- und Entwicklungstools
Flexible E/A -Architektur für Kompatibilität mit zahlreichen Standards
Anwendungsbereiche
Telekommunikation
Networking
Industrielle Anwendungen
Unterhaltungselektronik
Automobil
Produktlebenszyklus
Aktiver Produktstatus
Regelmäßig mit Support und Ressourcen vom Gitter -Halbleiter aktualisiert
Wichtige Gründe für die Auswahl dieses Produkts
Hochleistungsverhältnis für eingebettete FPGAs
Skalierbare Lösung für verschiedene Systemkomplexitätsniveaus
Nachgewiesene Zuverlässigkeit durch den Ruf von Lattices in der FPGA -Technologie unterstützt
Broad Support -Ökosystem -Vereinfachung von Design und Implementierung
Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen aufgrund einer hohen E/A -Anzahl und logischen Kapazität