Hersteller Teilnummer
Pic16f873-20i/so
Hersteller
Mikrochip -Technologie
Einführung
Das PIC16F873-20i/ist ein robuster 8-Bit-Mikrocontroller aus der PIC® 16F-Serie von Microchip, das für eingebettete Steuerungsanwendungen ausgelegt ist.
Produktfunktionen und Leistung
Kernprozessor: Bild
Kerngröße: 8-Bit
Geschwindigkeit: 20 MHz
Verfügbare Schnittstellen: I2C, SPI, UART/USAart
Verbesserte Peripheriegeräte: BRAW-OUT DETECT/RESET, PORS-EIN-RESET (POR), Impulsbreitenmodulation (PWM), Watchdog-Timer (WDT)
Anzahl der E/O -Stifte: 22
Externer Oszillatorunterstützung
Produktvorteile
Eine hohe Integration von Merkmalen reduziert die Anzahl der externen Komponenten
Breite Konnektivitätsoptionen für verschiedene Anwendungen geeignet
Verbesserte Sicherheitsfunktionen mit Brown-Out-Erkennungen/Reset- und Wachhund-Timer
Wichtige technische Parameter
Programmspeichergröße: 7 KB (4K x 14)
Programmspeichertyp: Flash
EEPROM -Größe: 128 x 8
RAM -Größe: 192 x 8
Spannungsversorgungsbereich: 4 V bis 5,5 V
Analog zu digitalen Konvertern: 5 Kanäle, 10-Bit-Auflösung
Betriebstemperaturbereich: -40 ° C bis 85 ° C
Qualitäts- und Sicherheitsmerkmale
Der robuste Betriebstemperaturbereich sorgt für die Zuverlässigkeit in unterschiedlichen Umgebungen
Integrierter Braun-Out-Erkennungen/Reset bietet Schutz vor Spannungsabschlägen
Der Watchdog -Timer verbessert die Zuverlässigkeit durch Systemresets bei Fehlfunktionen
Kompatibilität
Kompatibel mit verschiedenen Entwicklungs- und Debugging -Tools, die von Microchip angeboten werden
Die Unterstützung mehrerer Kommunikationsprotokolle erleichtert die Integration mit peripheren Komponenten
Anwendungsbereiche
Industrieautomatisierung
Unterhaltungselektronik
Automobilsysteme
Internet of Things (IoT) Geräte
Produktlebenszyklus
Status: aktiv
Kein bekanntes Abbruchdatum mit fortlaufender Unterstützung und verfügbaren Ersatz-/Upgrades
Mehrere wichtige Gründe, um dieses Produkt auszuwählen
Hochverlässiger Mikrocontroller mit entscheidender Systemüberwachungsperipheriegeräte
Vielseitige Konnektivitätsoptionen verbessern die Integrationsflexibilität
Aktive Produktunterstützung sorgt für eine langfristige Benutzerfreundlichkeit und Integration in neue Designs
Wettbewerbspreise und robustes Feature-Set machen es ideal für budgetempfindliche Hochleistungsanwendungen