Hersteller Teilnummer
TPS62410DRCR
Hersteller
Texas Instrumente
Einführung
Der TPS62410DRCR ist ein Step-Down-DC/DC-Switching-Regler, der für Stromverwaltungsanwendungen entwickelt wurde, für die eine hohe Effizienz und kompakte Lösung erfordern.
Produktfunktionen und Leistung
Topologie des Streifens (Buck)
Einstellbare Ausgangsspannung
Doppelausgangsfunktion
Bis zu 800 mA Ausgangsstrom
Breiter Eingangsspannungsbereich von 2,5 V bis 6 V
Ausgangsspannungsbereich von 0,6 V bis 6 V.
Hohe Schaltfrequenz von 2,25 MHz
Integrierter synchroner Gleichrichter für eine verbesserte Effizienz
Betriebstemperaturbereich zwischen -40 ° C bis 85 ° C.
Geeignet für die Oberflächenmontage-Technologie mit einem 10-VFDFN-Plattenpaketpaket
Produktvorteile
Hocheffizienz senkt den thermischen Fußabdruck und die Energiekosten
Kompaktes Design ideal für räumlich begrenzte Anwendungen
Dual Output erhöht die Flexibilität des Designs
Hochfrequenzbetrieb ermöglicht kleinere externe Komponenten
Wichtige technische Parameter
Eingangsspannung: 2,5 V bis 6 V
Ausgangsspannung: 0,6 V bis 6 V
Ausgangsstrom: 800 mA
Schaltfrequenz: 2,25 MHz
Betriebstemperatur: -40 ° C bis 85 ° C
Paket: 10-VFDFN Exposed Pad
Qualitäts- und Sicherheitsmerkmale
Eingebauter thermischer Überlastschutz
Überspannung und Unterspannungssperrung
Stabiler Betrieb über Temperatur- und Spannungsbereiche
Kompatibilität
Kompatibel mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern und digitalen Systemen, die eine stabile Stromversorgung erfordern
Anwendungsbereiche
Tragbare Elektronik
Drahtlose Kommunikationsgeräte
Internet of Things (IoT) Geräte
Unterhaltungselektronik
Produktlebenszyklus
Derzeit aktiv ohne Hinweis auf Absetzen
Verfügbarkeit von Ersatz- und Upgrades, die von Texas Instruments gepflegt werden
Mehrere wichtige Gründe, um dieses Produkt auszuwählen
Hocheffizienter Betrieb für leistungsempfindliche Anwendungen
Die Dual -Output -Funktionalität bietet vielseitige Stromversorgungslösungen
Ultra-kompaktes Design, das für moderne miniaturisierte Geräte geeignet ist
Hochfrequenzwechsel ermöglicht die Verwendung kleinerer passiver Komponenten und verringert die Gesamtkonstruktionsgröße
Robuste Temperatur- und Spannungsbetriebsbereiche gewährleisten die Zuverlässigkeit unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen