Hersteller Teilnummer
PIC18F25K40-I/SO
Hersteller
Mikrochip -Technologie
Einführung
Das PIC18F25K40-I/ist ein Hochleistungs-PIC®-Mikrocontroller mit XLP-Technologie, der für eingebettete Steuerungsanwendungen ausgestattet ist.
Produktfunktionen und Leistung
8-Bit-Kernprozessor mit einer maximalen Geschwindigkeit von 64 MHz
Der verlängerte Spannungsbereich endet von 2,3 V und 5,5 V.
Funktionen Konnektivitätsoptionen wie I2C, Linbus, SPI, UART/USAart
Zu den Peripheriegeräten gehören Brown-Out-Erkennungen/Reset, Niedrigspannungsdetektion, RESETSET, PWM, Watchdog-Timer
Interner Oszillator
35-Kanal 10-Bit-Analog-Digital-Konverter, 1-Kanal 5-Bit-Digital-Analog-Konverter
Programmierbare 25 digitale E/A -Stifte
Produktvorteile
Niedriger Stromverbrauch mit XLP -Technologie
Robuste On-Chip-Peripheriegeräte verbessern die Systemleistung
Flexible Konnektivitätsoptionen vereinfachen die Systemintegration
Geeignet für den Betrieb unter extremen Temperaturbedingungen
Wichtige technische Parameter
Kerngröße: 8-Bit
Programmspeichergröße: 32 KB
EEPROM -Größe: 256 Bytes
RAM -Größe: 2 KB
Anzahl der I/O: 25
Geschwindigkeit: 64 MHz
Betriebstemperatur: -40 ° C bis 85 ° C
Qualitäts- und Sicherheitsmerkmale
Brown-out Reset
Stromreset
Niedrigspannungsdetektion
Watchdog -Timer für die Systemstabilität
Kompatibilität
Kompatibel mit der Oberflächenmontage -Technologie für eine vereinfachte PCB -Baugruppe
Passt sich aufgrund vielseitiger E/A -Optionen leicht mit verschiedenen Sensoren und Aktuatoren an
Anwendungsbereiche
Industrieautomatisierung
Unterhaltungselektronik
Automobilsysteme
IoT -Geräte
Produktlebenszyklus
Der Produktstatus ist aktiv und zeigt die kontinuierliche Fertigung und Verfügbarkeit an
Nicht kurz vor der Abnahme, mit Unterstützung und Aktualisierungen erwartet
Mehrere wichtige Gründe, um dieses Produkt auszuwählen
Hochgeschwindigkeits-64-MHz-Betrieb erhöht die Reaktionsfähigkeit des Systems
Anpassungsfähiger Spannungsbereich (2,3 V bis 5,5 V) gewährleistet die Flexibilität bei leistungsempfindlichen Anwendungen
Kommt mit umfassender peripherer Unterstützung, die die Bedürfnisse der externen Komponenten reduzieren
XLP-Technologie für Stromeffizienz, ideal für batteriebetriebene Anwendungen
Robuste Konnektivitätsoptionen, einschließlich I2C, SPI und UART